Regentropfen

Lange nichts gelesen in der Rubrik “Akustik des Tages”. Deshalb heute endlich mal wieder ein Hiweis auf gute Musik (bzw. was ich dafür halte). Vor 37 Jahren wars ein Nummer-1-Hit in den USA:

B. J. Thomas – Raindrops keep falling on my head.

Zentrale Aussage (unzulässig verkürzt und grob zusammengefasst): Eigentlich ist alles doof, aber ich bin trotzdem fröhlich und singe. Macht aber wirklich Spaß, das Lied zu hören. “Raindrops…” ist übrigens mit einem Oscar ausgezeichnet worden: 1969 als bester Song in dem Film “Butch Cassidy ans Sundance Kid”.

Ohne Anmeldung

Nur fürs Protokoll: Blogs leben auch von den Debatten der Leser. bis auf Weiteres habe ich mal die Einstellungen so geändert, dass man hier auch einen Kommentar hinterlassen kann, ohne sich vorher einloggen zu müssen. „Ohne Anmeldung“ weiterlesen

Ich, äh, äh, äh, mein, wir, die, ich, was?

Wenn bekannte Politiker aus ihren Ämtern scheiden wollen, könnte das auch Folgen für die Arbeitsmarkt haben. Speziell Kabarettisten und Stimmenimitatoren müssen sich dann erstmal neue Protagonisten für ihre Darbietungen suchen. Matthias Richling, der auch gestern Abend im Scheibenwischer als Äh-äh-ich-ich-äh-wir-äh-Stoiber glänzte, muss sich da keine Sorgen machen. Der ist auch als Bundesköhler und in anderen Rollen sehr gut. Schon zur WM-Zeit war Richling als Stoiber im Fernsehen zu erleben. Sensationell:

[kml_flashembed movie="http://www.youtube.com/v/L2xZctx-Dpw" width="425px" height="350px" id="VideoPlayback" align="middle" type="application/x-shockwave-flash" allowScriptAccess="sameDomain" quality="best" bgcolor="#ffffff" scale="noScale" wmode="window" salign="TL" FlashVars="playerMode=embedded" /]