An dieser Stelle zitiere ich mich gern mal selbst (und verzichte dabei auf eine Fußnote, wie es inzwischen gesellschaftsfähig zu sein scheint):
“Zu Guttenberg,…
…um wahr zu sein”
Der Bundesverteidigungsminister scheint ja seit gestern zu glauben und hoffen, dass es mit ein paar wohlfeilen Worten im Bundestag ausgestanden ist mit dieser hässlichen Plagiatssache, den zahlreichen Textstellen, die er in seiner Doktorarbeit nicht als Zitate gekennzeichnet und mit Quellenhinweisen versehen hat, nach dem schrittweisen Eingeständnis, dass nicht die Vorwürfe gegen ihn “abstrus” seien, sondern dass er vielmehr “Blödsinn” geschrieben habe – nach all dem also sind inzwischen jede Menge Guttenberg-Witze zusammengekommen. Bei Facebook haben einige Mitglieder inzwischen die Guttenberg-Woche ausgerufen: Es geht darum, irgendeine Statusmeldung einfach zu kopieren und selbst zu posten – ohne Quellenangabe natürlich.
Und die gesammelten Witze stelle ich jetzt hier – selbst-ver-ständ-lich, und ich betone selbst-ver-ständ-lich – ohne Quellenangabe mal zur Abstimmung. Handwerkliche Fehler bitte ich zu entschuldigen. Sie sind bestimmt sowieso nciht von mir. Also: Klicken Sie mit, sie dürfen auch gern mehrfach abstimmen. Wird schon niemand merken. Außerdem machen das ja alle so. Erst recht ja wohl Familienväter…
[poll id=”11″]
Wenn Sie noch einen ganz tollen Witz finden, dann kopieren Sie ihn gern hier unten rein.
Also bei der letzten “Neues aus der Anstalt” nehmen sie ihn auch ganz schön aufs Korn ;)
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1265990/Neues-aus-der-Anstalt-vom-22.02.2011?flash=off
Da war (ist?) einer everybodys Darling und dann so was! Ich bin geschockt und enttäuscht zugleich – wieder einer wie die meisten? Finde ich einfach nur schlimm – und das bei einem so intelligenten Menschen. Bin gespannt aufs Ende! An den Lästereien will ich mich nicht beteiligen, das wird ja schon zur Genüge getan. Ja, ja, Internet: Segen und Fluch zugleich, in jeder Beziehung.
Auch wenn diese Geschichte mit Guttenberg Widerwillen erregt, kann man das Lächeln nicht unterdrücken. Das wird bestimmt ein beliebtestes Thema bei den Kabarettisten sein.
Kommt ein Techniker ins Bundesverteidigungsministerium:”Ich soll hier nach dem Kopierer sehen!” “Tut mir leid, der ist gerade in Afghanistan!”
Hähähä ;-)
Also ich weiß nicht, ob ich darüber lachen oder weinen soll. Eher Letzteres …